Besserer Service für alle Endkunden, vom ersten Kauf über fortlaufende Dienstleistungen: So erhöhen Sie Ihren Customer Lifetime Value.
Unsere Kunden und Partner sind bereits in der digitalen Welt zuhause. Sie erwarten ein reibungsloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg – von der Recherche über den ersten Kauf bis hin zu After-Sales-Dienstleistungen. Intershop E-Commerce für Hersteller hilft Ihnen, die ultimative Customer Journey zu gestalten:
Einen neuen Markt zu erschließen oder einen neuen Vertriebskanal zu etablieren, ist zeitaufwändig. Unser umfangreiches Set an Out-of-the-Box-Funktionen ermöglicht es Herstellern, schnell schlanke und responsive Shops einzurichten, sodass Sie von neuen Wachstumsmöglichkeiten am Markt profitieren können.
Die Digitalisierung kann Herstellern viel Geld sparen! Unterstützen Sie Ihre Kunden mit digitalen Portalen, die rund um die Uhr Zugriff auf Wartungsunterlagen und Self-Services bieten – vom ersten Angebot bis zum Up- und Cross-Selling von Ersatzteilen.
Unsere Experience-Management-Funktionen garantieren Herstellern auf dem Weg zur Digitalisierung ein einzigartiges und reibungsloses Einkaufserlebnis. Vor Ort, am Desktop oder Smartphone – so intuitiv, wie es im Consumer-Bereich normal ist.
Wir ermöglichen es Herstellern, über digitale Kataloge gefunden zu werden, um neue Kunden zu erreichen. Die Digitalisierung ermöglicht es Herstellern selbst hochpreisige, konfigurierbare Produkte wie Maschinen mit Zubehör online zu verkaufen.
Dieser Report gewährt elementare Einblicke in den tatsächlichen Digitalisierungsfortschritt europäischer Hersteller. Erstmalig lässt er die Führungskräfte im Bereich Digitaler Transformation und E-Commerce selbst zu Wort kommen und ermöglicht B2B-Herstellern damit ein ehrliches und richtungsweisendes Benchmarking.
„Fachhändler recherchieren und bestellen ihre benötigten Produkte inzwischen zu einem Zeitpunkt, den sie selbst wählen. So steigern wir die Kundenzufriedenheit.“
Intershop ist „Built to boost“. Als B2B-Commerce-Spezialisten wissen wir, was es bedeutet, Produkte und Dienstleistungen von Herstellern zu digitalisieren. Wir betreuen weltweit mehr als 300 Kunden. Unsere Cloud-basierte E-Commerce-Plattform für Hersteller hat sich als zukunftssichere Grundlage dafür bewährt.
Marktführer wie Trumpf, Würth, Atlas Copco und Kion machen es vor: Maschinen und Industriegüter lassen sich erfolgreich online vermarkten und auch verkaufen. Wir stärken Hersteller mit einer zentralen und vollständigen B2B-Commerce-Plattform mit umfangreichen Funktionalitäten für ein personalisiertes Nutzererlebnis.
Einige Highlights:
Sie wollen Ihren digitalen Vertriebskanal stärken und die Erwartungen Ihrer anspruchsvollen Kunden mit exzellenten Services übertreffen? Der Wechsel auf eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform ist der logische nächste Schritt auf Ihrem Wachstumspfad! Basierend auf dem Know-how und der Projekterfahrung aus 30 Jahren B2B-Online-Handel, haben wir in diesem Guide allumfassende Informationen zum Thema Replatforming für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch unsere Videos, Whitepaper und Best Practices, um die Potenziale des Online-Handels endlich voll auszuschöpfen!
B2B E-Commerce mit CPQ-Funktionalität ermöglicht es Herstellern, nachhaltigere Produktvarianten anzubieten und die Reduzierung von Abfällen im Auge zu behalten.
Predictive Maintance verändert beispielsweise das Ersatzteilgeschäft. Die Maschinen bestellen die benötigten Teile automatisch beim Maschinenlieferanten. Damit können Ersatzteile immer so vorgehalten werden, wie es notwendig ist.
In einem Kundenportal oder der dazugehörigen App können neben Verschleiß- und Ersatzteilen auch die vertraglich festgelegten lokale Servicepartner integriert sein, sowie alle Serviceaufträge, die gestellt wurden. Die Mitarbeiter können so selbstständig Lieferungen auslösen, annehmen oder mit Technikern in Kontakt treten, um einen Wartungstermin zu vereinbaren.
Digitaler After-Sales ist perfekt dazu geeignet, weiterführende Angebote zu neuen und ergänzenden Produkten ins Spiel zu bringen oder eigene Services anzubieten. So steht Herstellern auch nach dem eigentlichen Produktverkauf ein weiterer, dauerhafter Umsatzkanal offen.
Erfahren Sie, wie Sie komplexe Produkte durch visuelle Konfiguration online verkaufen.
Jetzt Webinar anschauenBest Practices, Empfehlungen in der Digitalisierung für Industrie und Fertigung.
Whitepaper herunterladenUnternehmen sind mehr denn je bestrebt, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Jetzt herunterladen!Setzen Sie sich mit unseren B2B-Commerce-Spezialisten in Verbindung und realisieren Sie die maßgeschneiderte E-Commerce-Lösung für Hersteller, die Ihr Unternehmen verdient.